Neues von Juan Pablo

Neues aus Circasia: Schule San Jose – Centro de Nivelacion

Neues aus Cali : Schule Santa Luisa

Der „Generationswechsel“ findet statt

Ein besonderer Tag in der Vereinsgeschichte

Erfolgreicher Schulabschluss – Juan Pablos Geschichte

Mit 17 Jahren wurde Juan Pablo beim Fußballspielen auf einem Sportplatz im Rücken von einer Kugel getroffen. Plötzlich war der bis dahin gesunde Junge querschnittsgelähmt.

Er hat noch 4 weitere Geschwister und die Familie wusste nach dem Unfall nicht, wie es mit ihm weitergehen sollte, da er seitdem auf einen Rollstuhl angewiesen war. Juan Pablo wollte aber unbedingt weiter zur Schule gehen und wurde deshalb in das KoKi Programm in Circasia aufgenommen. Dort finden Kinder, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht am normalen Schulunterricht teilnehmen können, individuelle Hilfen, trotz aller Schwierigkeiten, schulische Bildung zu erhalten.

Juan Pablo erhielt medizinische Versorgung sowie eine besondere Therapie zur Stabilisierung seiner Nackenmuskulatur. Dank dieser Unterstützung konnte er schließlich wieder seinen Kopf selbst halten, was seine Lebensqualität enorm erhöhte. Seine Motivation zu lernen wurde dadurch nur noch stärker und er machte mit 21 Jahren seinen Schulabschluss. Ohne die Unterstützung von KoKi wäre dies unmöglich gewesen und er und seine Familie sind dafür sehr dankbar.

Frohe Weihnachten

wünschen die Kinder des Patenschaftprogramms!

Fleißiges Backen in Circasia

Neben der schon vor einigen Jahren eröffneten Kunstwerkstatt, in der die Kinder kleine Dinge erstellen, die gegen Spende verkauft werden können, gab es schon seit langem den Traum von einer „Bäckerei“. Dort können die Kinder lernen, einfache Backwaren herzustellen, was nicht nur ihre Selbständigkeit fördern, sondern auch mit dem Verkauf zu mehr Unabhängigkeit führen soll. Nachdem mit Spendengeldern ein größerer Backofen angeschafft werden konnte, wurde nach dem Ende der Corona-Einschränkungen endlich fleißig gebacken.

KoKi Treffen 2022 – unsere „Kinder“ übernehmen!

Dass das diesjährigen Treffen etwas ganz Besonderes, Neues werden sollte, zeichnete sich schon im letzten Jahr ab, als im KoKi-Vorstand der Posten des Schriftführers sowie zwei Plätze im Beirat mit „unseren Kindern“ besetzt wurden. Es ist so schön zu sehen, dass unsere erwachsenen Kinder (tut mir leid, für mich seid ihr immer unsere Kinder ;-) großes Interesse an der Arbeit im Verein und vor allem an der Mitarbeit haben.

So geschah es, dass in diesem Jahr das Programm am Samstag beinahe ausschließlich „von den Kindern“ geplant wurde und wir Eltern uns mitgenommen fühlten. Ein sehr besonderes, für mich sehr schönes Gefühl, da es mich unglaublich glücklich macht, zu sehen, wie toll sich alle entwickeln.

Schon der Workshop am morgen war geprägt von den Erfahrungen einer jungen Frau, die ihr Erlebtes an alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen weitergeben wollte. Die Eltern bekamen parallel auch einen Vortrag zum Thema „Drogenkonsum und Sucht bei Jugendlichen/jungen Erwachsenen“, der sehr informativ war.

Nun ist es aber so, dass Informationen alleine nicht immer ausreichen und Eltern immer gerne auch Konzepte zu Handlungsmöglichkeiten hätten – und damit wurden wir mehr als ausreichend versorgt!

Frau Silvia Fölsing, Leiterin der Fachambulanz der Salus Klinik in Friedrichsdorf, erklärte das Thema Sucht von vielen Seiten sehr anschaulich, erläuterte das gute und offene Konzept der Klinik und steht für Fragen und Rat gerne auch über den Vortrag hinaus zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter s.foelsing@salus-friedrichsdorf.de und arbeitet hier: https://www.salus-kliniken.de/friedrichsdorf/ueber-uns/ansprechpartner/
Generell hat auch die aus ihren Erfahrungen Vortragende sehr gute Erfahrungen mit/in einer Salus Klinik gemacht, die es mehrfach in Deutschland gibt.

Nach dem Mittagessen wurden wir von den „Kindern“ in den Park gebeten und hatten einen wunderschönen gemeinsamen Nachmittag, in denen wie früher T-Shirts bemalt wurden, gemeinsam Ball gespielt und sogar ein echtes American Football Spiel stattfand. Ich saß (mit zu wenig Ballkompetenz) unglaublich stolz und glücklich im Park mit all diesen jungen Leuten, denen es so wichtig war, Zeit mit den Eltern zu verbringen und gemeinsam zu spielen.

Und nun freue ich mich umso mehr auf das nächste Jahr! Das KoKi Treffen 2023 findet aufgrund von Sanierungsarbeiten erst vom 08.09. – 10.09.2023 , dann aber in einer hoffentlich komplett renovierten Jugendherberge, in Mainz statt.

Circasia 2021

Die Schule blieb 2021 lange geschlossen, aber von den Spenden wurden auch hier neben Lebensmitteln vor allem Beschäftigungsmaterial an die Kinder verteilt. Es wurde versucht, die Kinder individuell und entsprechend ihrer räumlichen und materiellen Möglichkeiten trotzdem zu fördern, damit sie den Kontakt zur Schule nicht verlieren. Außerdem wurde darauf geachtet, dass auch die medizinische Versorgung weiter funktioniert und die Kinder notwendige Hilfmittel zur Verfügung haben.